01.07.2025
Aktuell
-
-
10.06.2025Junge Stimmen gegen das Vergessen: Schüler*innen eröffnen Ausstellung zum KZ Gusen in Enns
-
10.05.2025Gedenkfeier in Gusen – 80. Jahrestag der Befreiung
Ein Schritt in die Zukunft des Erinnerns
-
21.03.2025Besuch: Gemeinsamer Austausch mit Projektteam der Neugestaltung des Gedenkorts Reichenau
-
03.03.2025
Neugestaltung KZ-Gedenkstätte Gusen: 1. Jurysitzung des Realisierungswettbewerbes
Ein Nachbericht
-
25.02.2025
Nachbericht zum Bildungsprojekt „Objekte erzählen Geschichte(n)“
-
05.11.2024
„Konzentrationslager Gusen 1939–1945 | Eine Dokumentation“
Nachbericht zur Buchpräsentation
-
23.09.2024
KZ-Gedenkstätte Gusen: Offizieller Start des Realisierungswettbewerbs
Burghauptmannschaft Österreich und KZ-Gedenkstätte Mauthausen setzen weitere Schritte zur Weiterentwicklung des Memorials Gusen zum internationalen Gedenkort
-
07.08.2024European Heritage Volunteers: Einladung zu öffentlichen archäologischen Sondierungen am Areal des ehemaligen KZ Gusen
Am 14. August 2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr, in Gusen
-
21.06.2024Angehörige des KZ Gusen Opfers Luis Albo Camus zu Besuch an den Gedenkstätten Mauthausen und Gusen
Rückblick
-
07.06.2024Neuer öffentlicher begleiteter Rundgang KZ-Gedenkstätte Gusen für Einzelbesucher*innen
-
04.05.2024Gemeinsames Gedenken in Gusen
-
26.03.2024
Informationsabend für lokale Gedenkinitiativen und -vereine
Rückblick
-
22.02.2024
Erste archäologische Sondierungen am Gelände des ehemaligen KZ-Gusen abgeschlossen
-
13.02.2024
Gemeinsame Gedenkfeier der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und des Gusen Gedenkdienstkomitees in Gusen am 4. Mai 2024
-
12.02.2024Katalanische Gedenkzeremonie mit 100 Teilnehmenden am ehemaligen Appellplatz Gusen
-
05.02.2024Neue Vermittler*innen und Rundgänge für Gusen
-
25.01.2024
Zwischenbericht eines neuen Verkehrskonzepts für die KZ-Gedenkstätte Gusen
-
09.01.2024Archäologische Untersuchungen am Gelände des ehemaligen KZ Gusen
-
29.11.2023Neugestaltung KZ-Gedenkstätte Gusen: Kick-Off-Klausur des Projektteams
Ein Rückblick
-
11.10.2023
Abschluss Beteiligungsprozess KZ-Gedenkstätte Gusen
Endbericht und Masterplan veröffentlicht
-
19.09.2023coMMents (2023) Heft 1 als Gesamtausgabe online
Die erste Gesamtausgabe des eJournals coMMents mit dem Themenschwerpunkt „Gusen“ ist nun online
-
18.09.2023
Rodungen durch Bundesheer am Gelände des ehemaligen KZ Gusen
Ein Rückblick
-
01.09.2023Konservatorische Maßnahmen beim ehemaligen Krematoriumsofen abgeschlossen
-
26.05.2023
Erfolgreiche Jugendworkshops für den Beteiliungsprozess Gusen
Ein Rückblick
-
06.05.2023
Befreiungsfeier des Gedenkdienstkomitees Gusen 2023
Ein Rückblick
-
06.05.2023Gedenkfeiern in Gusen und St. Georgen 2023
Ein Rückblick
-
28.04.2023Zweite Phase der Workshopformate für den Beteiligungsprozess gestartet
Beteiligungsprozess KZ-Gedenkstätte Gusen
-
14.04.2023Begleitete Rundgänge an den neu angekauften Grundstücken des ehemaligen KZ Gusen
Am 6. und 7. Mai 2023
-
21.03.2023Online Workshop - Polnische Quellen und Dokumente über das ehemalige KZ Gusen
Ein Rückblick
-
28.02.2023
Zwischenbericht zum Beteiligungsprozess wurde präsentiert
Rückblick: Infoabende in St. Georgen a.d. Gusen und Langenstein
-
12.01.2023Interviews mit Gusen-Überlebenden
Beteiligungsprozess KZ-Gedenkstätte Gusen
-
20.12.2022Podcast: Spuren der Erinnerung
Die KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
-
30.11.2022Workshop mit internationalen Opferverbänden
Beteiligungsprozess KZ-Gedenkstätte Gusen
-
30.11.2022Neue Informationsbroschüre zum Beteiligungsprozess an der KZ-Gedenkstätte Gusen
Erweiterung und Neugestaltung der Gedenkstätte kompakt erklärt
-
26.11.2022
Workshop mit Anrainer*innen und Bewohner*innen von Langenstein und St. Georgen/Gusen
Beteiligungsprozess KZ-Gedenkstätte Gusen
-
23.11.2022
Workshop mit Diplomat*innen und internationalen Expert*innen
Beteiligungsprozess KZ-Gedenkstätte Gusen
-
09.11.2022
Workshop mit nationalen Opfervertretungen
Beteiligungsprozess KZ-Gedenkstätte Gusen
-
08.11.2022
Räumungsarbeiten am ehemaligen Appellplatz Gusen
Schutt wird abtransportiert
-
03.11.2022Virtueller Guide erweitert
Zwei neue Module mit dem Titel „Zwischen-Räume“ erschienen
-
02.11.2022Open-Access-Journal coMMents ist online
Das neue Online-Format der KZ-Gedenkstätte Mauthausen dient als Plattform für kurze wissenschaftliche Beiträge
-
26.10.2022Rundgänge durch das Stollensystem „Bergkristall“
Ein Nachbericht
-
25.10.2022Anrainer*innengespräch in Langenstein
Beteiligungsprozesses KZ-Gedenkstätte Gusen
-
24.10.2022
Delegation aus Srebrenica besuchte Mauthausen und Gusen
Gedenkstätten Mauthausen und Srebrenica tauschen sich aus
-
20.10.2022Besuch einer tschechischen Delegation
Gespräch über den aktuellen Beteiligungsprozess
-
26.09.2022Tag des Denkmals
Themenrundgang „Gusen im Wandel der Zeit“
-
19.09.2022Beteiligungsprozess
Infoabend in Langenstein
-
27.07.2022Virtueller Guide
Bericht im aktuellen Gedenkstättenrundbrief
-
12.07.2022Beteiligungsprozess zur Erweiterung der KZ-Gedenkstätte Gusen
Der Beteiligungsprozess zur Erweiterung der KZ-Gedenkstätte Gusen wird derzeit detailliert geplant und soll ab August 2022 starten.
-
16.05.2022
Gedenk- und Befreiungsfeiern 2022
Am vergangenen Wochenende fanden die Befreiungsfeiern 2022 statt.
-
08.05.2022Lichtinstallation eachnamematters
Mit einem eindrucksvollen Kunstprojekt unter dem Titel „#eachnamematters“ erinnerte die KZ-Gedenkstätte Mauthausen beim Gusen Memorial von 4. bis 6. Mai 2022 an die Opfer des KZ-Systems Mauthausen.
-
04.05.2022Gusen Memorial: Offizielles Gedenken zum ersten Mal auf ehemaligem Appellplatz
Mit einem Gedenkakt am ehemaligen Appellplatz in Gusen am Vorabend des 77. Jahrestages der Befreiung erinnerte die KZ-Gedenkstätte Mauthausen an alle Opfer des Konzentrationslagers. Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundeskanzler Karl Nehammer und weitere hochrangige Verteter*innen der Republik erwiesen den Opfern ihren Respekt.
-
19.04.2022
Themenschwerpunkt Gusen rund um das Datum der Befreiung (5. Mai)
Die Erinnerung an die Befreiung der ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen und Gusen durch die US-Armee am 5. Mai 1945 steht heuer an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen voll und ganz im Zeichen eines Programmschwerpunkts zu Gusen
-
08.03.2022
Weiterentwicklung der KZ-Gedenkstätte Gusen offiziell begonnen